Swiss Re Life & Health Forum
Date | 30 Oct 2019 |
---|---|
Location | Standort Centre for Global Dialogue, Rüschlikon, Zürich, Schweiz Click to open Google Maps |
Tab navigation
Thema
Die Versicherung im Wandel der Zeit
Die Versicherungsindustrie befindet sich im wohl grössten Umbruch ihrer Geschichte, getrieben durch die Digitalisierung. Damit die Branche wettbewerbsfähig bleibt, muss sie ihr Geschäftsmodell grundlegend transformieren und in Innovationen investieren. Dabei geht es nicht nur um Geschwindigkeit, Agilität und Senkung der Kosten. Die Kunden von heute erwarten benutzerfreundliche sowie flexiblere, auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen.
Am diesjährigen Swiss Re Life & Health Forum vom 30. Oktober 2019 wurden einige dieser datengetriebenen Optimierungsprozesse und Produktinnovationen im Versicherungsmarkt vorgestellt. Darüber hinaus diskutierte eine Expertenrunde den Trend zu digitalen Gesundheitsökosystemen und es wurden Perspektiven zum nach wie vor ungelösten Problem der Pflegekostenfinanzierung aufgezeigt.
Präsentationen
Zeit |
Programm |
09:30 |
Empfang und Begrüssungskaffee |
10:00 |
Begrüssung |
|
Von Big Data zu Smart Data: Innovationen im Versicherungsmarkt |
10:05 |
Smart Data Analytics in L&H |
10:35 |
Machine Learning in der Leistungsprüfung von Invaliditätsschäden |
11:05 |
1. Tele-Underwriting 2. Magnum Go: Automatisiertes Underwriting 3. Prädiktive Modellierung in Underwriting 4. Der digitale Konsument: In drei Klicks zum Versicherungsprodukt |
12:15 |
Mittagessen |
|
Gesundheitsversorgung: Quo vadis? |
14:15 |
Pflege und Pflegeversicherung: Trends und Szenarien für das 21. Jahrhundert |
14:45 |
Podiumsdiskussion: Digitale Gesundheitsökosysteme Moderiert von Klemens Binswanger, Head L&H BeNeLux & CH, Swiss Re |
15:30 |
Zürcher Stadtbienen |
16:00 |
Schlusswort und Apéro |
16:45 |
Ende der Veranstaltung |
Publikation
Digitale Transformation ist allgegenwärtig und macht auch nicht vor dem Gesundheitssystem halt. Die Digitalisierung ermöglicht die Vernetzung, fördert Effizienz und senkt Kosten. Wie läuft diese Entwicklung im Gesundheitswesen ab, wo stehen wir heute und welches sind die wichtigsten Trends? Mehr zu dieser Entwicklung erfahren Sie in der Swiss Re Publikation "Health ecosystems".
Galerie
Bilder von Fredi Lienhardt
Referenten/innen

Evangelos Avramakis
Head Digital Ecosystems R&D
Swiss Re Institute

Franziska Biber
Senior P&C Analytics Manager
Casualty Underwriting

Klemens Binswanger
Head Client Management L&H CH & Benelux
Europe, Middle East & Africa

Francis Blumberg
Head Life & Health Continental Europe
Europe, Middle East & Africa

Werner Flatz
CTO, Co-Founder
Anivo AG

Christian Greuter
Direktionsmitglied Ärztekasse
Verwaltungsrat Health Info Net AG und AD Swiss

Thomas Guidon
Managing Director
Agorae
Anna Hochreutener
Imkerin
Wabe3

François Höpflinger
Prof. Dr. phil., Alters- und Generationenforschung
Mitglied der akademischen Leitung des Zentrums für Gerontologie an der Universität Zürich

Erik Jauch
Senior Client Manager
Europe, Middle East & Africa

Heike Klipphahn
Claims Manager
Life & Health Business Management
Marcel Napierala
CEO
Medbase AG
Contact

Swiss Re Institute
Superior research driving better decisions