Wissenschaft & Praxis für grüne Finanzen Expertenkonferenz
Das Schweizer Bundesamt für Umwelt lädt gemeinsam mit den Umweltämtern von Deutschland, Österreich und Liechtenstein sowie dem Umweltministerium von Luxemburg zum Dialog und Erfahrungsaustausch hinsichtlich grüner Finanzen ein.
Date | 19 Nov 2018 |
---|---|
Location | Centre for Global Dialogue Rüschlikon, Zurich, Switzerland Click to open Google Maps |
Tab navigation
Willkommen
Mit dem ratifizierten Klimaübereinkommen von Paris und den UNO Zielen für eine Nachhaltige Entwicklung (Agenda 2030) spricht sich die Weltgemeinschaft auch dafür aus, ihre Finanzflüsse an diesen globalen Zielsetzungen (Klimaübereinkommen und SDGs) auszurichten.
Das Schweizer Bundesamt für Umwelt (BAFU) lud gemeinsam mit den Umweltämtern von Deutschland, Österreich und Liechtenstein sowie dem Umweltministerium von Luxemburg zum Dialog und Erfahrungsaustausch hinsichtlich grüner Finanzen ein. Expertinnen und Experten der Finanzwirtschaft, Wissenschaft, der EU Kommission und der Umweltämter der deutschsprachigen Länder diskutierten aktuelle Entwicklungen in der Politik, Forschung und Praxis im Spannungsfeld zwischen Rendite und systemischer Resilienz.
Präsentationen
Monday, 19 November 2018
ab 08.00 |
Begrüssungskaffee |
|
09.00
|
Begrüssung Karine Siegwart, Vize-Direktorin, Schweizer Bundesamt für Umwelt - Video Interview ansehen René Weber, Botschafter, Schweizer Staatssekretariat für Internationale Finanzfragen SIF |
|
09.15
|
Impulsvortrag «Nachhaltige Finanzwirtschaft für die nachhaltige Entwicklung – das historische Regulierungsvorhaben der EU Kommission» Sven Gentner, Leiter des Bereichs Vermögensverwaltung der Generaldirektion Finanzstabilität, Finanzdienstleistungen und Kapitalmarktunion, Europäische Kommission (DG FISMA) |
|
09.30 |
Impulsvortrag "Responsible Investing – "Welche Herausforderungen gilt es anzugehen" Guido Fürer, Group Chief Investment Officer, Swiss Re - Video Interview ansehen |
|
09.45
|
"Ein nachhaltiger und grüner Finanzmarkt – Ansätze zur Umsetzung" Moderation: Sabine Döbeli, Geschäftsleiterin Swiss Sustainable Finance Panelisten: |
|
10.45
|
«Gemeinsam für grüne nachhaltige Finanzflüsse - Erwartungen aus Sicht der Umweltämter an Wissenschaft und (Finanz)Wirtschaft» Moderation: Beate Hollweg, Umweltbundesamt Deutschland |
|
11.45 |
Stehlunch |
|
13.00
|
Aktuelle Entwicklungen: wie erreichen wir den Mainstream und vermeiden Greenwashing? Moderation: Sibyl Anwander, Abteilungsleiterin Ökonomie und Innovation, Schweizer Bundesamt für Umwelt Panelisten: |
|
13.40
|
«Feuerwerk an Forschungserkenntnissen» Moderation: Beate Hollweg, Umweltbundesamt Deutschland Panelisten: Cluster Wasserrisiken und wasserverträgliche Finanzflüsse Moderation: Alexandra Frank, Senior Consultant, Southpole Panelisten: Moderation: Timo Busch, Professor, Chair of Management and Sustainability Universität Hamburg und Senior Fellow am Center for Sustainable Finance and Private Wealth, Universität Zürich Panelisten: |
|
15.30 |
Pause |
|
16.00
|
Plenumsdiskussion: Aktion für Wissen – Zusammenarbeit und Kooperation als Chance Moderation: Katrin Muff |
|
17.45
|
Fazit und Schlusswort – Ausblick Karine Siegwart, Vize-Direktorin, Schweizer Bundesamt für Umwelt |
|
18.00 |
Apéro-riche |
Speakers

Dieter Aigner
Geschäftsführer
Raiffeisen Capital Management

Sibyl Anwander
Leiterin Abteilung Ökonomie und Innovation
Bundesamt für Umwelt BAFU

Liselotte Arni
Head Environmental and Social Risk
UBS

Marc-Olivier Buffle
Senior Produktspezialist
Thematic Equities, Pictet Asset Management

Timo Busch
Senior Fellow
Center for Sustainable Finance and Private Wealth, Universität Zürich

Armand Colard
CEO
ESG Plus GmbH

Sabine Döbeli
Geschäftsleiterin
Swiss Sustainable Finance

Alexandra Frank
Senior Consultant
Southpole

Guido Fürer
Group Chief Investment Officer
Member of the Group Executive Committee

Sven Gentner
Leiter, Referat für Vermögensverwaltung
Finanzdienstleistungen und Kapitalmarktunion der Europäischen Kommission

Karsten Güttler
Senior Investment Specialist Sustainable Investing
UBS

Andreas Hoepner
Operationelles Risiko & Bank- und Finanzwesen
Michael Smurfit Graduate Business School

Beate Hollweg
Umweltbundesamt Deutschland

Ingmar Juergens
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung

Helmut Kindle
Direktor
Amt für Umwelt Liechtenstein

Christian Klein
Professor Corporate Finance
Universität Kassel

Julian Kölbel
Postdoc
Center for Sustainable Finance and Private Wealth (CSP), Universität Zürich

Harry Lehmann
Leiter Fachbereich „Umweltplanung und Nachhaltigkeitsstrategien“
Umweltbundesamt

Hakan Lucius
Head of Corporate Responsibility and Civil Society
European Investment Bank EIB

Viola Lutz
Head of Investor Consulting
ISS-climate

Katrin Muff
Independent Consultant
Yupango

Georg Rebernig
Geschäftsführer
Umweltbundesamt Österreich

Silvia Ruprecht
Schweizer Bundesamt für Umwelt

S.D. Prinz Max von und zu Liechtenstein
CEO
LGT

Jürg Schmid
Stellvertretender Leiter, Global Chief Investment Office
Deutsche Bank Wealth Management

Antje Schneeweiss
SÜDWIND - Institut für Ökonomie und Ökumene

Parisa Shahyari
Sustainable Finance
WWF Deutschland

Karine Siegwart
Vizedirektorin
Bundesamt für Umwelt BAFU

Mirjam Staub-Bisang
Länderchefin
BlackRock Schweiz

Rüdiger Veil
Vorsitzender, Securities and Markets Stakeholder Group (SMSG)
European Securities and Markets Authority (ESMA)

Kaspar Wansleben
Exekutivdirektor SICAV (Fonds) Investing for Development (IforD)
Luxemburg

René Weber
Leiter Abteilung Politikkoordination
Botschafter

André Weidenhaupt
Generaldirektor
Umweltdepartement, Ministerium für nachhaltige Entwicklung und Infrastruktur, Luxemburg
Bildergalerie
Video Interviews
Sehen Sie hier die Video Interviews mit Expertinnen und Experten.